Just a short hour’s drive from the island’s capital Cagliari lies the Soul Valley. Almost within shouting distance, you’ll find the dreamy bays for which Sardinia is so famous, such as the Spiaggia di Porto Sa Ruxi with its powdery fine white sand and brilliantly clear water.
Soul Valley itself sits perched in the mountains of the hinterland, just a few kilometers from the southern coast. From the moment of my arrival, I could feel the peaceful tranquility of this place. It’s the perfect retreat for relaxing holidays and island explorations. Additionally, yoga and meditation retreats are regularly held here.
Even during my arrival, I couldn’t get enough of the loving details of the accommodation and the carefully selected interior design. Airy, clear and minimalist, the interior allows me to find peace and take a deep breath.
Each individual component contributes to a harmonious whole and is part of Soul Valley’s mindful concept, where you’ll be pampered with vegan and vegetarian cuisine. The heart of Soul Valley is the spacious pool area with sun loungers, daybeds, and a magnificent view of the deep blue Mediterranean Sea.
The Soul Valley is the right hotel in Sardinia for you if you’re looking for a peaceful environment to unwind – crowned with a touch of luxury and delicious vegetarian cuisine.
Nur knapp eine Stunde Autofahrt liegt das Soul Valley von der Inselhauptstadt Cagliari entfernt. Beinahe in Rufweite erstrecken sich traumhafte Buchten, für die Sardinien so bekannt ist. Wie die Spiaggia di Porto Sa Ruxi mit ihrem puderzuckerfeinen weißen Sand und dem leuchtend klaren Wasser.
Das Soul Valley selbst thront wenige Kilometer von der Südküste entfernt in den Bergen des Hinterlandes. Schon bei meiner Ankunft spüre ich die friedliche Ruhe dieses Ortes. Der perfekte Rückzugsort für entspannte Ferien und Inselerkundungen. Daneben finden hier regelmäßig Yoga- und Meditations-Retreats statt.
Schon während meiner Ankunft kann ich mich gar nicht satt sehen, an den liebevollen Details der Unterkunft und der sorgfältig ausgewählten Inneneinrichtung. Luftig, klar und minimalistisch lässt mich das Interieur zur Ruhe kommen und durchatmen.
Jede einzelne Komponente trägt zu einem harmonischen Ganzen bei und ist Teil des achtsamen Konzepts des Soul Valleys, in dem ihr mit veganer und vegetarischer Küche verwöhnt werdet. Herzstück des Soul Valley’s ist der großzügige Pool-Bereich mit Sonnenliegen, Daybeds und herrlichem Blick auf das tiefblaue Mittelmeer.
Das Soul Valley ist das richtige Hotel auf Sardinien für euch, wenn ihr auf der Suche nach einer friedlichen Umgebung zum Abschalten seid – gekrönt mit einem Hauch Luxus und köstlicher Veggie-Küche.
Es gibt diese ganz besonderen Unterkünfte, bei denen man einfach nur anzukommen braucht und gleich mit Wohlfühlen beginnen kann und wo der Abschied ein wenig Wehmut mit dich bringt. Außergewöhnliche Hotels mit einem durchdachten Design, einer entspannenden Atmosphäre, liebevollen Gastgebern und einer nachahmenswerten Philosophie, die Welt zu einem besseren und nachhaltigerem Ort zu machen.
Als Reisebloggerin habe ich in den letzten Jahren einige echte Unterkunfts-Schätze entdeckt, die ich in diesem Blog Post mit euch teilen möchte.
Hier kommen neun der schönsten Hotels in Europa, die man nicht nur einmal im Leben besuchen sollte – sondern mindestens ein zweites Mal. Dabei wird der Beitrag ergänzt, sobald ich einen neuen Hotel-Tipp für die Reise-Bucket-List entdeckt habe. Viel Vergnügen beim Träumen nach Portugal, Italien, Frankreich, Spanien, Dänemark und Deutschland.
Wie eine Oase in der Wüste liegt das Landhaus Monte da Estrela im abgeschiedenen Hinterland des Alentejo. Etwa 40 Kilometer von dem Bergdorf Monsaraz hat Gastgeberin Brites mit ihrer Familie umgeben von Olivenhainen einen friedlichen Ort geschaffen, den sie mit ihren Gästen teilt.
Von den Hotelzimmern, über die Kamin-Lounge bis zum Outdoor-Esszimmer ist jeder Raum mit viel Stilgefühl eingerichtet. Als Begrüßungssnack steht eine Schale mit Aprikosen bereit, gepflückt von dem Baum neben dem Pool. Ein paar Meter weiter führen euch Schilder zum schönsten Sunset-Spot.
Ich schaukele nach meiner Ankunft erst einmal mit einem Glas Rosé im Hängesessel auf der Terrasse und kuschle mit den umher springenden Welpen, bevor uns die Köchin ein sensationelles vegetarisches 3-Gänge-Dinner zaubert. Meine Vorstellung vom Paradies!
Das Monte de Estrela ist einer jener Orte, von denen man gar nicht mehr abreisen möchte. Wer sich nach friedlicher Ruhe sehnt, um Kraft zu tanken, ist hier genau richtig. Euren Aufenthalt könnt ihr außerdem wunderbar mit einem Portugal Roadtrip verbinden.
Verfügbarkeiten und Preise findest du hier. Da das Monte da Estrela über nur wenige Zimmer verfügt, sollte man frühzeitig buchen.
Bevor wir loslegen, haben wir ein paar spannende Infos und Zahlen rund um das Marina Bay Sands zusammengetragen. Wir finden, so lässt sich dieses Gebäude der Superlative am besten erfassen.
Das Hotel bietet 2.561 Zimmer, die in den drei Hoteltürmen verteilt sind.
Insgesamt misst das Gebäude 191 Meter und besitzt 57 Stockwerke.
Der bekannte Infinity-Pool auf dem Dach hat eine Länge von 146 Metern.
Insgesamt ist der Skypark auf dem Dach länger als der Eiffelturm hoch ist.
Bis zu 3.900 Personen haben auf dem Dach Platz.
Der Bau des Hotels hat mehr als 8 Milliarden SGD (ca. 5 Milliarden Euro) gekostet.
Schätzungen zufolge erwirtschaftet das Hotel 1 Milliarde SGD Gewinn pro Jahr. Kann man von leben, oder?
Etwa 10.000 Mitarbeitende arbeiten im gesamten Komplex.
Das Hotel gehört der Las Vegas Sands Corporations, die vor allem für ihre Casinos bekannt ist.
Das Casino des Marina Bay Sands hat über 600 Tischen und 2.500 Spielautomaten.
Wahnsinn, oder? Kein Wunder, dass das Marina Bay Sands zu den bekanntesten Hotels der Welt zählt. Neben Sehenswürdigkeiten wie Sentosa Island und Supertree Grove, gehört ein Besuch auf einer Singapur-Reise also auf jeden Fall einfach dazu.
Einmal in fast 200 Metern Höhe im Infinity Pool die Skyline von Singapur bestaunen: Für viele Singapur-Reisende ist das der Traum schlechthin und wir geben zu, der Gedanke hat schon etwas.
Jetzt kommen wir auch gleich zum großen Aber, denn: Der Pool ist nur für Gäste des Hotels zugänglich. Also ist nichts mit Badehose anziehen, ins Marina Bay Sands spazieren und rein in den Pool. Da gibt es leider auch keine Ausnahmen, denn dann würde der Pool wohl aus allen Nähten platzen.
Um in den Pool zu kommen, musst du mindestens für eine Nacht im Marina Bay Sands einchecken. Gäste, die im Marina Bay Sands übernachten, bekommen Bändchen, die zum Zutritt in den Pool berechtigen.
Um eins gleich vorweg zunehmen: Ein Pool-Besuch ist definitiv ein teures Vergnügen. Die Zimmerpreise sind wirklich gesalzen. Aber dazu gleich mehr.
Die beste Uhrzeit für den Pool
Am leersten ist der Pool zur Mittagszeit und am frühen Nachmittag.
Viele Gäste übernachten nur wegen des Pools im Marina Bay Sands und buchen eine Nacht. Daher ist der Pool am späten Nachmittag am vollsten. Am Morgen reisen die Tagesgäste ab und danach ist der Pool meistens deutlich leerer.
Bedeutet aber, dass du mindestens 2 Nächste im Hotel übernachten müsstest, um in den Genuss eines leereren Pools zu kommen.
Wenn du dir ein Zimmer im Marina Bay Sands Hotel buchen möchtest, kommen hier ein paar Tipps für dich. Falls du das Marina Bay Sands mit anderen Hotels vergleichen willst, schau dir auch unsere Hoteltipps für Singapur an:
Wie schon erwähnt, hat das Marina Bay Sands 57 Stockwerke. Die Zimmer oben haben eine tolle Aussicht, die Zimmer unten nicht. Die Zimmer mit Aussicht sind teurer, aber eben auch schöner. Wenn bei der Buchung nichts mit Ausblick dabei steht, hat dein Zimmer auch keine Aussicht.
Wenn du auf Aussicht wert legst, hast du die Wahl zwischen Hafenblick und Stadtblick. Wir finden den Stadtblick deutlich spektakulärer.
#2 Wie teuer ist eine Übernachtung im Marina Bay Sands?
Es gibt mehrere Zimmer-Kategorien im Marina Bay Sands. Derzeit (Stand 2023) musst du für das günstigste Doppelzimmer mindestens 500 Euro hinlegen. Je mehr Luxus du suchst, desto teurer wird es. Eine knapp 100m2 große Suite kostet etwa 1.600 Euro.
#3 Lohnt sich die Buchung eines Hotelzimmers im Marina Bay Sands?
Wir selbst haben dort noch nicht übernachtet. Die Frage, ob sich eine Übernachtung im Marina Bay Sands lohnt, haben wir unseren Instagram-Followern gestellt und dabei die klare Antwort „Ja“ bekommen.
Es gab nur ganz wenige, die es nicht unbedingt weiterempfehlen würden, aber trotzdem froh waren, es ausprobiert zu haben. Die Mehrheit unserer Follower sagt, dass es ein unvergessliches Erlebnis ist.
So kommst du auf die Aussichtsplattform
Die Aussicht auf die Skyline Singapurs vom Marina Bay Sands ist einfach klasse
Wenn du dir die Übernachtung im Marina Bay Sands nicht leisten kannst oder willst, musst du trotzdem nicht auf den großartigen Blick von einem der besten Aussichtspunkte Singapurs verzichten. Es gibt noch andere Möglichkeiten, auf das Dach des Gebäudes zu kommen und die stellen wir dir jetzt vor.
#1 Öffentliches Observation Deck
Zum Sonnenuntergang ist der Blick von der Aussichtsplattform besonders schönIn Richtung der Supertrees kannst du nur durch eine Glasscheibe fotografieren Auf der Seite der Skyline hingegen gibt es ein Geländer
Das öffentliche Observation Deck befindet sich auf dem dritten Turm und ist auch für Nicht-Hotelgäste geöffnet. Das Observation Deck hat täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.
Unser Tipp: Gehe am besten zum Sonnenuntergang auf das Observation Deck. Dann erstrahlt die Skyline in einem ganz besonderen Licht und wenn du dann noch ein bisschen wartest, kannst du die ganze Pracht auch gleich noch im Dunkeln genießen.
Tickets für das Observation Deck
Der Eintritt für das Observation Deck kostet 21 Euro. Gerade zu den beliebten Zeiten rund um den Sonnenuntergang sind die Schlangen am Ticketschalter sehr lang. Wir empfehlen dir deshalb, dein Ticket vorher online zu kaufen.
Das Ticket ist ab dem ausgewählten Datum für 6 Monate gültig, du musst dich also nicht schon vorher auf ein bestimmtes Datum festlegen. Es reicht, wenn du das Ticket auf dem Smartphone vorzeigst, du musst es nicht einmal ausdrucken.
Unser Fototipp: Stative sind nicht erlaubt. Wir konnten aber unser Gorillapod an das Geländer machen und damit dann nach Sonnenuntergang die Skyline bei Nacht fotografieren.